- ernst
- ẹrnst Adj; 1 ruhig und nachdenklich oder traurig ↔ fröhlich, heiter: ein ernstes Gesicht machen; Er ist immer so ernst, er lacht nie; Sie hatte Mühe, ernst zu bleiben2 mit wichtigem oder traurigem Inhalt ↔ lustig <ein Buch, ein Film, ein Gespräch o.Ä.>3 nicht nur zum Spaß gesagt, sondern tatsächlich so gemeint <etwas ernst meinen, nehmen>: Wir nehmen die Drohung sehr ernst4 nicht adv; mit schwer wiegenden unangenehmen Auswirkungen <ein Fehler, ein Mangel, ein Problem, ein Versagen usw>5 nicht adv; sehr groß oder intensiv <Bedenken, ein Verdacht, ein Zweifel>6 nicht adv; jemandes Leben oder Gesundheit sehr bedrohend, gefährdend <eine Erkrankung, eine Gefahr, eine Verletzung, jemandes Zustand o.Ä.>: Er erlitt einen ernsten Unfall, der ihm fast das Leben kostete7 jemanden ernst nehmen das glauben, was jemand sagt oder jemanden für fähig und kompetent, nicht lächerlich oder dumm halten: Ich kann ihn einfach nicht ernst nehmen, er macht immer so dumme Vorschläge8 ernste Musik klassische Musik ↔ leichte Musik, Unterhaltungsmusik|| ID jetzt wirds ernst gespr; verwendet, wenn etwas Wichtiges / Entscheidendes anfängt, auf das man gewartet hat (besonders eine Auseinandersetzung, ein Kampf o.Ä.)
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.